Impressum
Sound-Check.eu - Ton, Licht, Video & Computertechnik |
Adresse: |
Twedt 6F, 24943 Flensburg, Deutschland |
Inhaber: |
Klaus Theissel |
Mail: |
k.theissel@sound-check.eu |
Finanzamt: |
Finanzamt Flensburg
|
|
Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der Internetseiten von Sound-Check.eu sowie seiner Dienste
Sound-Check.eu freut sich über Ihr Interesse an seinen Dienstleistungen.
Im folgenden finden Sie einige Richtlinien, Informationen und Nutzugsbedingungen, die für die gesamte Website von Sound-Check.eu gelten.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Wenn Sie die Internetseite von Sound-Check.eu besuchen, erfahren wir grundsätzlich nur anonyme Daten wie zum Beispiel die Website, von der aus Sie uns besuchen, Ihren Internet Service Provider und die Seiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Daten werden von uns nicht mit Ihren persönlichen Daten in Verbindung gebracht. Wir verwenden diese Informationen lediglich zur Verbesserung unseres Internetangebotes und zur Erstellung von Statistiken über die Nutzung unserer Website. Verantwortlicher im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist: Sound-Check.eu, Inh. Klaus Theissel, Twedt 6F, 24943 Flensburg
Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter
a) Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist: Sound-Check.eu, Inh. Klaus Theissel, Twedt 6F, 24943 Flensburg
b) Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung und allgemein zum Datenschutz richten Sie bitten an folgende E-Mail-Adresse: info (at) sound-check.eu oder unsere Postadresse.
Einwilligung, Widerruf der Einwilligung; Auskunft, Löschung, Sperrung
Sound-Check.eu verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur dann, sofern das Gesetz die Datenverarbeitung erlaubt oder wenn Sie Ihre Zustimmung zu der Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder bei Auskunftsersuchen schreiben Sie bitte an: info (at) sound-check.eu oder unsere Postadresse. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Cookies
Wir setzen auf unserer Website sound-check.eu keine Cookies ein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so ge-nannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp, Browserversion und Browsereinstellungen; verwendetes Betriebssystem; Referrer URL; Datum und Uhrzeit der Serveranfrage; Ihre IP-Adresse; Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontakt-daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google Analytics
Diese Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Web-site durch Sie ermöglichen. Die durch Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google Browser Plugin: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf o.g. Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
IP-Anonymisierung: Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Social Plugin (s)
YouTube: Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhin-dern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Die Internetseite von Sound-Check.eu hält sich an den Webstandard HTML4.01 Strict. Webstandards werden vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt, um sicherzustellen, dass Browser-Software wie beispielsweise der Internet Explorer oder Netscape Navigator auf einheitlichen und investitionssichernden Standards basiert. Leider halten besonders ältere Browser diese Standards nicht ein. Die Folgen sind, dass viele Webseiten für Menschen mit Sehbehinderungen nicht zugänglich sind und manche Seiten nur in manchen Browsern funktionierten. Hat man z.B. für Netscape 4 mit der "Layer-Technik" programmiert, funktioniert es nicht mit Netscape 6 oder dem Microsoft Internet Explorer.
Die Internetseite von Sound-Check.eu hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Werden diese Seiten bei Ihnen nicht korrekt angezeigt, sollten Sie erwägen, auf einen der nachfolgend genannten Browser aufzurüsten. Unsere Webseiten machen von CSS2 Gebrauch, und wir empfehlen daher
- Microsoft Internet Explorer für Windows
- Chrome für Windows, Macintosh und Linux
- Firefox für Windows
Für einige Funktionen muss Javascript im Ihrem Internet-Browser aktiviert sein. Javascript ist eine Skriptsprache für das World Wide Web (WWW), die von der Firma Netscape entwickelt wurde und mit deren Hilfe Internetseiten mit interaktiven und dynamischen Elementen versehen werden können. Um unsere Website optimal zu nutzen, sollten Sie Javascript aktivieren (über die Einstellungen Ihres Browsers). Wir nutzen diese Technologie unter anderem für die optimale Darstellung der einzelnen Seiten bei unterschiedlichen Bildschirmauflösungen.
Urheberrecht
Wenn Sie eine Genehmigung zur Nutzung von einzelnen Informationen der Website erhalten wollen, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns. Texte, Bilder und Grafiken einschließlich deren Anordnung auf der Internetseite von Sound-Check.eu unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Soweit Inhalte zulässigerweise gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden, muss auf das Urheberrecht von Sound-Check.eu bzw. der jeweiligen Copyright-Inhaber hingewiesen werden.
Haftungsausschluß
Sound-Check.eu stellt alle Informationen und Bestandteile der Internetseite nach bestem Wissen und Gewissen zusammen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann nicht übernommen werden. Ebenso wenig haftet die Internetseiten von Sound-Check.eu für etwaige Schäden, die beim Abrufen oder Herunterladen von Daten aus dieser Internetseite durch Computerviren verursacht werden. Die Internetseiten von Sound-Check.eu behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der Internetseite vorzunehmen.
Verweise (Hyperlinks) auf Internetseiten Dritter
Der Inhalt und die Ausgestaltung sowie etwaige Änderungen jener Internetseiten, auf die in der Internetseite von Sound-Check.eu per Hyperlink verwiesen wird, unterliegen nicht der Kontrolle der Sound-Check.eu Internetseite. Die Sound-Check.eu Internetseite haftet daher nicht für den Inhalt einer fremden Internetseite. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf dieser Webpage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen
Der Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen sind als Teil des Internetangebotes von Sound-Check.eu zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informations-materialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Unsere AGB's und AMB´s bieten wir Ihnen als PDF zum download an.
AGB's downloaden
AMB's downloaden